Sport
Nach dem erfolgreichen Premierenjahr 2024 geht die offene Kart-Meisterschaft des Automobil-Club Eschweiler in die nächste Runde. Auch diesmal können sich Teilnehmer zu dieser Meisterschaft einschreiben, die nicht Mitglied beim AC Eschweiler sind. Diese Meisterschaft ist die einzige dieser Art in unserer Region. … mehr
Acht Mannschaften traten am Samstag an, um die offenen drei Plätze in der Endrunde des Fußball-Hallenturniers um den Raiffeisen-Cup einzunehmen. Geschafft haben es dieselben drei wie im Vorjahr. Die A-Ligisten SC Berger Preuß, FC Eschweiler und SV St. Jöris sind heute auf der großen Bühne beim besten Hallenturnier im Umland von Aachen dabei. … mehr
Der erste Titel aller Hallenfußballturniere in der gesamten Region ging an den FC Eschweiler II. Damit setzte sich beim Fuchs-Cup für Reservemannschaften am Freitagabend der Ausrichter durch – zum ersten Mal seit der Bildung des Fusionsvereins im Jahr 2020. Der FCE-Vorsitzende Eric Morsch freute sich mit dem Team, das alle Spiele gewann, und dankte den ehrenamtlichen Helfern, die in wenigen Stunden die Halle herrichteten, sowie den ESG-Handballern für die freundliche Kooperation. … mehr
Schon 2023 reifte bei Georg Grünheidt, einem Mitglied der Eschweiler SG Handball, der Gedanke, am WDR2-Weihnachtswunder teilzunehmen. Sein Plan: Mit dem Fahrrad (kein E-Bike) zum Glashaus des Radiosenders fahren, aus dem fünf Tage lang gesendet wird, und persönlich eine Spende für Menschen in Not überreichen. … mehr
Die im vergangenen Sommer in Bergrath ausgetragene Eschweiler Fußball-Stadtmeisterschaft war sehr gut besucht. Alleine das Finale zwischen Ausrichter Falke Bergrath und dem SV St. Jöris (4:0) verfolgten mehr als 600 Zuschauer. Die Eintrittsgelder der Turnierwoche wurden wie üblich unter allen acht Eschweiler Fußballvereinen aufgeteilt. Die Clubs verzichteten einheitlich auf einen Teil der Beträge zu Gunsten einer Spende. … mehr
Jedes Jahr machen sich die Pfadfinder Röhe mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um Das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen über 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Das Friedenslicht aus Bethlehem kam in der Nacht zum 3. Advent nach Deutschland. … mehr
Die Winter-Gürtelprüfung für die Judoka des 1. Budo-Club Eschweiler hat stattgefunden. Insgesamt nahmen 20 Judoka erfolgreich an der Prüfung teil. Im Judo stellt die Gürtelfarbe den Schülergrad, bzw. ab dem schwarzen Gürtel den Meistergrad, dar. Hieran erkennt man den Ausbildungsstand eines jeden Judoka. Das Tragen der richtigen Gürtelfarbe ist verpflichtend. … mehr
Carolina Jakob und Sven Felder, zwei leidenschaftliche Tänzer aus der Region, haben ihren Traum wahr gemacht: Am vergangenen Sonntag glänzten sie bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport der RKK Deutschland in Koblenz und sicherten sich sensationelle Erfolge. Nach monatelanger Vorbereitung mit viel Training und Schweiß präsentierte das Tanzpaar eine herausragende Leistung auf der großen Bühne. … mehr