Eschweilers Stadtverwaltung gibt Informationen bekannt, wie sich die Müllabfuhrtermine aufgrund der Osterfeiertage verändern.
So ist eine Verlegung der Abfuhr von Restmülltonne, Biotonne, Gelbe Tonne beziehungsweise Gelber Sack sowie von der Papiertonne notwendig.
Restmülltonne:Die Abfuhrtermine… mehr
Rund ums Haus
Verschiedene Organisationen sind aktiv, um Flutopfern zu helfen. Die unterstützende Beratung reicht von finanziellen Fragen und Themenkomplexen wie die Landesmittel für Hochwasseropfer bis hin zu psychosozialer Begleitung.
Eben jene Organisation, die sich bei ihren Hilfen gegenseitig ergänzen und… mehr
Die Stadtverwaltung von Eschweiler gibt folgende Information bekannt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen über die Deutsche Energie-Agentur (dena) zur Verfügung. Über die Hotline können sich… mehr
Nachdem bereits am Freitag eine Warnung ausgesprochen wurde, wurde diese nun verlängert. Bei Beprobungen des Trinkwassers an der Übergabestelle in der Stolberger Straße wurde laut EWV am gestrigen Sonntag erneut ein coliformer Keim gefunden.
An dieser Übergabestelle wird das Trinkwasser aus dem… mehr
Aufgrund des Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaften für Montag und Dienstag (20. und 21. März) aufgerufen haben, entfällt die Leerung der Restmülltonnen an diesen beiden Tagen. Dies betrifft die Abfuhrbezirke 1 und 2. Die Leerungen werden ab dem 27. März nachgeholt. Die nachgeholte Leerung der… mehr
Der Verein altbau plus lädt zum nächsten Sanierungstreff ein. Dieser findet am Dienstag, dem 17. Januar, ab 19:00 Uhr online statt und widmet sich aktuellen Förderprogrammen.
Nicht nur der Bund und das Land NRW haben Förderprogramme für energieeffiziente Maßnahmen. Aktuell hat ebenfalls die Stadt… mehr
Auch die schönsten Feiertage gehen mal zu Ende und man muss sich schweren Herzens vom Weihnachtsbaum trennen. Die Stadt Eschweiler bietet den Bürgern die Möglichkeit der umweltgerechten Entsorgung.
In der dritten Kalenderwoche, vom 16. bis zum 20. Januar 2023, können die Weihnachtsbäume im Rahmen… mehr
Die Stadtverwaltung hat eine leichte Anpassung der Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst für das Jahr 2023 vorgeschlagen. Der Stadtrat hat dem bei seiner Sitzung am Dienstag vor Weihnachten mehrheitlich zugestimmt.
So müssen Eigentümer in Straßen, in denen die Stadt die Reinigung oder… mehr
Angepasste Gebühren für Abwasser und Niederschlagswasser ab 2023: Dafür gab der Stadtrat bei seiner Sitzung am Dienstag vor Weihnachten grünes Licht und folgt damit dem Vorschlag der Verwaltung. Die geänderten Gebühren für Grundstückseigentümer gelten ab dem 1. Januar 2023. Während die Gebühren… mehr
Bei der Ratssitzung am Dienstag vor Weihnachten haben die politisch gewählten Vertreter grünes Licht gegeben für den Vorschlag der Stadtverwaltung, die Gebühren für die Abfallentsorgung anzupassen. Die Änderungen beziehen sich auf die Entsorgung von Rest- und Biomüll und treten ab dem 1. Januar… mehr