Karneval
Sie feierte das erste öffentliche Sommerfest seit gut zehn Jahren und wurde in ihren Erwartungen übertroffen. Die KG Die Löwengarde, der jüngste Eschweiler Karnevalsverein, lud am Samstag zu geselligen Stunden rund um das Pfarrheim in Hastenrath und freute sich über zahlreiche Besucher.
Grill,… mehr
Neuerung beim Garderegiment Weiß-Rot: Eine der eher kleineren Karnevalsgesellschaften feierte am vergangenen Wochenende Sommerfest und entschied sich als Ort dabei für den Vorplatz der Festhalle Weisweiler. Aus gutem Grund, denn die KG hat sich für „Alt Weisweiler“ als neues Wachlokal entschieden.… mehr
Es war zwar eines der zahlreichen karnevalistischen Sommerfeste in Eschweiler, doch eines, welches unter besonderen Zeichen stand und eine außergewöhnliche Überraschung bot.
Die KG Nothberger Burgwache hatte am vergangenen Wochenende zum Sommerfest-Samstag und Jugendtag-Sonntag geladen. Wenige… mehr
Am Sonntag heißt es: Jecke Premiere am Blaustein-See. Dann wird zum ersten Mal das „Närrische Treiben am See“ stattfinden, welches vom Seehaus 53-Team als Sommer-Festival der karnevalistischen Musik aus der Taufe gehoben wird.
Wenige Tage vor dem Event freuen sich Marc und Frank Lersch auf einen… mehr
Am Dienstagabend fand die Jahresschlusssitzung des Karnevals-Komitees der Stadt Eschweiler statt. Beteiligt waren neben dem geschäftsführenden Komitee auch Spitzen der 22 Vereine, die dem Verband angeschlossen sind. Zunächst berichteten Zekretär Harald Ripp und Schatzmeister Christian Wolny zum… mehr
Am Dienstagabend fand die Jahresschlusssitzung des Karnevals-Komitees der Stadt Eschweiler statt. Beteiligt waren neben dem geschäftsführenden Komitee auch Spitzen der 22 Vereine, die dem Verband angeschlossen sind.
Neben den Berichten über die vergangenen zwölf Monate wurde am Ende der Sitzung… mehr
Dorfcharakter wurde am vergangenen Samstag durch die Karnevalsgesellschaft Ulk Hehlrath versprüht. Wieder mitten im Dorf, vor der Kirche St. Cäcilia und rund um das Pfarrheim feierte die KG bei Sonnenschein ihr Billafest und freute sich dabei über zahlreiche Besucher aus dem eigenen Ort und von… mehr
Der Nachwuchs der Rote Funken-Artillerie Eschweiler verbrachte ein spannendes Wochenende in der Jugendbildungsstätte Haus St. Georg in Wegberg. „Klasse, dass so viele Funkepute mit ihren Eltern dabei sind. Eine schöne Belohnung für eine tolle zurückliegende Karnevalssession“, war der Kindervater… mehr
Bis spät in die Nacht wurde das Sommernachtsfest der KG „Lätitia“ Blaue Funken Weisweiler, eines der ersten seiner Art des Jahres, gefeiert. Wie viele Gäste am Ende des (Sams)Tages den Weisweiler Park am Driesch besuchten, lässt sich nur vermuten, doch zum Höhepunkt am Abend war der Platz mitten… mehr
Traditionen werden fortgesetzt: Am vergangenen Wochenende stiegen ließen Karnevalsvereine die ersten Sommerfeste der Open Air-Saison steigen. Bei kaiserlichem Wetter freute sich KG Ulk aus Oberröthgen, dass bereits am Samstagnachmittag zahlreiche Besucher zur Talstraße auf das Gelände von Kerres… mehr
Das Team um Marc und Frank Lersch werden den Karneval in den Sommer bringen. „Denn bei einer so jecken Stadt kann eines der größten Aushängeschilder auch im August für Frohsinn sorgen“, sind die Lersch-Brüder überzeugt.
Der Blausteinsee verwandelt sich am Sonntag, dem 13. August, ab 11:11 Uhr in… mehr
Nach vier Jahren Pause richtete die KG Prinzengilde Eschweiler-Bergrath wieder das bewährte Turnier in den karnevalistischen Tänzen aus. Es war das 24. Freundschaftsturnier der Bergrather, die 18. Offizielle Stadtmeisterschaft der Stadt Eschweiler und für Prinzengilde-Präsident Menajan Spitz die… mehr