Letzte Shopping-Erledigungen vor dem Weihnachtsfest? Das bot der verkaufsoffene Sonntag am vergangenen Wochenende. Das Wetter zeigte sich von seiner harten Seite. Doch bei nass-kalten Bedingungen gaben die Musiker ihr Bestes, weihnachtlich-unterhaltsame Akzente zu setzen. Auf dem Weihnachtsmarkt gastierten am letzten Öffnungstag das „Ronja Luka Duo“ sowie Rosita – die kölsche Nachtigall. … mehr
Gastronomie & Freizeit
Die Interessengemeinschaft Dürwiß blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit vielen Jahren unterstützt die IG Vereine dabei, ihre Aktivitäten zu koordinieren, Termine zu organisieren und gemeinsam stärker aufzutreten. Bei der im November abgehaltenen Jahreshauptversammlung, die auf großes Interesse stieß, wurde Matthias Hanf erneut zum Vorsitzenden gewählt. … mehr
Traditionen müssen gepflegt werden und so war es eine Selbstverständlichkeit, dass der Invalidenverein auch in diesem Jahr eine Weihnachtsfeier auf die Beine stellte. Vorsitzender Hartmut Becker und seine Mitstreiter vom Vorstand freuten sich, dass ihrer Einladung einige Mitglieder folgten, um im Burghof gesellige Stunden kurz vor dem Fest der Liebe zu genießen. Ein bewährt üppiges Kuchenbuffet war nicht die einzige Konstante. Auch Tombola und liebevoll verpackte Geschenketüten und Weihnachtssterne sorgten für die ordentliche Portion Adventsflair. … mehr
Bereits nach dem ersten Wochenende zogen die Veranstalter eine positive Bilanz. Der Weihnachtsmarkt am Blausteinsee feierte in diesem Jahr Premiere. Die besondere See-Kulisse wurde dabei genutzt, um magisches Ambiente zu kreieren. Beleuchtete Fontänen und Lichterketten umgaben die Seebühne, auf der einige Weihnachtsbuden aufgebaut waren und vor allem als Glühweintreff gerne genutzt wurden. … mehr
Der Morgen danach: Die Organisatoren rund um die Ortsbauernschaft Dürwiß schwanken immer noch zwischen Sprachlosigkeit, Euphorie und Dankbarkeit. Die Lichterfahrt in Eschweiler ist die größte der Region und zog tausende Menschen an den Straßenrändern in ihren Bann. Weihnachtlich geschmückte Traktoren, landwirtschaftliche Fahrzeuge und LKWs zogen am Samstag vor dem vierten Advent durch (fast) alle Eschweiler Stadtteile. Erneut ging es in St. Jöris los. … mehr
Am zweiten Adventssonntag gestaltete die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul das Bühnenprogramm auf dem Weihnachtsmarkt und hier ging es mehr als vielfältig zu. Nach Eröffnung durch Pfarrer Hannokarl Weishaupt, Karen Leuchter und Mariethres Kaleß wurde es unterhaltsam und abwechslungsreich. … mehr
Die „Ideenwerkstatt Innenstadt“ wertet die Stadt Eschweiler als vollen Erfolg. „Die Auswertung der Inhalte hat die positiven Eindrücke während und nach der Veranstaltung noch einmal bestätigt.“, so das Rathaus. Mehr als 60 Gewerbetreibende sowie Bürger nutzten die Gelegenheit, die der Workshop als Format der frühzeitigen und direkten Beteiligung bot. … mehr
Die Schausteller-Familien Latz und Gehlen haben ein Herz für Kinder. Die reisenden Geschäftsleute, die in diesen Wochen auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sind, luden das Kinderheim „Haus St. Josef“ einen Tag vor Nikolaus auf den Marktplatz ein, um diese mit Gaumenfreuden und Spaß zu verwöhnen. Der Idee schlossen sich auch weitere Stände an und so freuten sich 13 Kids über eine ganz besondere „Geschenktüte“. … mehr
In der Adventszeit hieß es auch beim Lionsclub Eschweiler-Ascvilare „Alle Jahre wieder“. Der über 20-jährige Verein startete abermals den traditionellen Grünkohl-Verkauf in der Grabenstraße. An mehreren Samstagen in der Weihnachtszeit kamen mit Reibekuchen, Grünkohl, Plätzchen und Kräutersalz aus eigener Herstellung eine Summe zusammen, die erneut dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) als Spende überreicht wurde. … mehr
Im Zentrum des Gottesdienstes steht das humorvolle und zugleich berührende Krippenspiel „Weihnachten bei Familie Schulz oder die Suche nach dem verlorenen Kind“. Die Geschichte, ein kreativer Mix aus vorab gedrehten Szenen und Live-Elementen, nimmt mit einem Augenzwinkern die kleinen und großen Herausforderungen des Weihnachtsfestes in den Blick. … mehr
Mit Spannung und Freude wird die Lichterfahrt am kommenden Samstag erwartet. Die Nachricht, dass das Spektakel erneut durch Eschweiler rollen wird, sorgt für viele strahlende Augen bei Groß und Klein. Nachdem der Termin vor einigen Wochen bestätigt wurde, konnten die Organisatoren rund um die Ortsbauernschaft Dürwiß gemeinsam mit der Stadt nun letzte Details klären. … mehr
So viele Teilnehmer gab es schon lange nicht mehr: 132 engagierte junge Menschen aus Eschweiler folgten am Internationalen Tag des Ehrenamtes der Einladung des städtischen Jugendamtes und des Stadtjugendrings und fanden sich im Talbahnhof ein. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren eine geschätzte Tradition. Und ebenso traditionell ist, dass die Eingeladenen selbst im Mittelpunkt stehen. Denn an diesem Abend soll ihr ehrenamtliches Engagement in der Jugendverbandstätigkeit gewürdigt werden. … mehr
Die diesjährige Weihnachtsfeier veranstaltete die Naturfreunde Ortsgruppe Eschweiler wieder in der Aula der Adam-Ries-Schule in Stadtmitte. Vorsitzender Leo Gehlen begrüßte neben annähernd 100 Mitgliedern auch Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und den Ersten Stellvertretenden Bürgermeister Stephan Löhmann. Auf der herrlich geschmückten Bühne trugen einige Mitglieder schöne Weihnachtsgeschichten vor. … mehr
Am zweiten Adventswochenende luden die Hopfenkehlchen zu einer Challenge. Hinter dem achten Türchen des interaktiven Adventskalenders versteckte sich eine Aufräumaktion. Müllsammeln, das Spaß macht lautete das Credo. Und so wurden tausende Social Media-Follower des Männerchors zum „Saubermachen“ aufgerufen. … mehr
Großen Zuspruch fand das Adventsfenster der Siedlergemeinschaft Jägerspfad, welches sie im Rahmen einer Aktion des Ortsteilarbeitskreises Pumpe-Stich am 1. Advent öffnete. Bei einem Gläschen Glühwein oder Kinderpunsch sowie ein paar Plätzchen und anderen Knabbereien stimmten sich mehr als 50 Besucher auf die besinnliche Adventszeit ein. … mehr
Anfang Dezember verwandelte sich die BKJ-Kita Florianweg in ein festliches Adventsparadies. Der diesjährige Adventsbasar lockte zahlreiche Familien und Unterstützer an und wurde zu einem vollen Erfolg. Gemeinsam wurden 1.300 Euro gesammelt, die dem Förderverein der BKJ KiTa Florianweg, des BKJ Familienzentrums Jahnstraße sowie der BKJ KiTa Indestrolche zugutekommen. … mehr
„Und es begab sich zu der Zeit…“, Die Weihnachtsgeschichte in der alten Form und die Krippchen in jedem Wohnzimmer gehören meistens der Vergangenheit an. Und trotzdem sind die Geschichte von der Geburt Jesu Christi und die Erzählungen dazu auch in der heutigen Zeit Gelegenheit zum Innehalten. … mehr
Im Sommer schloss Sylvino seine Türen. Der Übergang zur Neueröffnung verlief so gut wie nahtlos, denn bevor der ehemalige Inhaber Sixto Blasco Jareno aus gesundheitlichen und Altersgründen seine Gastronomie-Stiefel an den Nagel hing, war klar: Ein neues Trio wird dem Markt neue Wein-Momente bescheren. … mehr