Studienzweifel als Chance
Neue Wege und Möglichkeiten - Informationen dazu auf der Veranstaltung am Mittwoch, 29. Januar 2025 im Foyer des Hörsaalzentrums C.A.R.L. sowie im Seminarraum S16.
Zum Jahresbeginn stehen viele Studierende vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Weiterhin den aktuellen Studiengang verfolgen oder einen neuen Weg einschlagen.
Um Studierenden in dieser Phase Orientierung und Unterstützung zu bieten, findet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr die Veranstaltung „Studienzweifel als Chance – neue Wege und Möglichkeiten“ statt.
Angeboten wird ein Überblick zu Alternativen, Themen wie Studiengangwechsel, Hochschulwechsel oder der Einstieg in eine Berufsausbildung werden praxisnah beleuchtet. Die Studierende haben die Möglichkeit, mit Ansprechpersonen ins Gespräch zu kommen und sich individuell beraten zu lassen. Zu den teilnehmenden Institutionen und Programmen gehören unter anderem:
- Das Mentoring der RWTH Aachen
- Die Zentrale Studienberatung der RWTH und der FH Aachen
- Die Koordinierungsstelle „Zweifel am Studium“ der FH Aachen
- Die Arbeitsagentur Aachen
- Die Berufsausbildung der RWTH Aachen
- Die Initiative SWITCH, ein Zusammenschluss von Stadt Aachen, Industrie- und Handelskammer Aachen sowie Handwerkskammer Aachen
Die Veranstaltung findet in Präsenz im Foyer des Hörsaalzentrums C.A.R.L. sowie im Seminarraum S16 statt. Weitere Informationen sind unter www.rwth-aachen.de/studienzweifel-als-chance verfügbar.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Aachen, der RWTH Aachen, der Fachhochschule Aachen sowie der Arbeitsagentur Aachen.
Redaktion