Positive Impulse für Eschweiler-Ost: Quartiersarbeit wird weiter gestärkt
Eschweiler. Die Bürgerbegegnungsstätte Eschweiler-Ost (BEO) war jetzt Schauplatz eines Pressegesprächs zur aktuellen Entwicklung im Stadtteil. Dabei standen die erfolgreiche Quartiersarbeit, neue Impulse und die Zukunftsperspektive im Mittelpunkt. Mit dabei waren Dana Duikers, Erste Abgeordnete der Stadt Eschweiler, Demet Jawher-Özkesemen, Sozialamtsleiterin der Stadt Eschweiler, sowie Quartiersmanagerin Britta Leipertz.
Finanzierung der Quartiersstelle verlängert – ein Gewinn für alle
Ein zentrales Thema: Die Stelle der Quartiersmanagerin, die ursprünglich bis März 2026 durch die Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe voll finanziert wurde, bleibt nun ein halbes Jahr länger erhalten. Die Finanzierung läuft damit bis September 2026 weiter. „Diese Verlängerung ist ein großer Gewinn für den Stadtteil“, so Dana Duikers. Der Grund für die Unterstützung: Die hohe Aktivität und das große Engagement in Eschweiler-Ost.
Lebendige Projekte und starke Netzwerke
Ob Osterferienspiele, Frauenparty am Weltfrauentag oder der Tag der Nachbarschaft- in den letzten Monaten wurden zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. „Vernetzung und Kooperation sind der Schlüssel“, erklärt Britta Leipertz, die viele der Veranstaltungen organisiert hat. Zwar sei der Job zu rund 80 Prozent mit Planungsarbeit verbunden, doch das Ergebnis könne sich sehen lassen. „Veranstaltungen bedeuten viel Organisation, aber es lohnt sich“, so Leipertz. Auch bei der Diakonie habe das Konzept überzeugt: „Zehn Projekte in zehn Monaten- das kam sehr gut an!“, betont Duikers.
Stadtteilbüro in der BEO wieder bezogen
Nach einem Wasserschaden konnte das Stadtteilbüro in der BEO im Februar wieder bezogen werden. Für Britta Leipertz ist das ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität und ein Ort, der offen für alle ist: „Das Büro wird auch von Ehrenamtlichen für Nachhilfe genutzt oder von einer Selbsthilfegruppe. Hier jeder ist willkommen und wer einen Raum für gemeinnützige Aktivitäten sucht, kann sich unter den genannten Kontaktdaten bei mir melden.“
Wertvoller Ort der Begegnung
Amtsleiterin Demet Jawher-Özkesemen lobte die BEO als wichtigen Begegnungsort: „Dieses Gebäude ist von großem Wert. Es bietet viele Möglichkeiten und wird als städtischer Treffpunkt sehr gut angenommen.“ Auch Dana Duikers zog ein positives Fazit: „Das ist ein tolles und lebendiges Quartier. Die Menschen leben hier sehr gerne und das spüren wir deutlich und das ist auch die Resonanz.”
Kontakt und Sprechzeiten
Britta Leipertz steht allen Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite- sei es für Fragen, Anregungen oder zur Unterstützung von Projekten. Ihre Sprechzeiten sind montags von 15:00 bis 16:30 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr -oder nach Vereinbarung-.
E-Mail: britta.leipertz@eschweiler.de
Telefon: 02403 / 71-449
Mobil: 0159 046 148 60
Ardita Hashani