04.07.2025
1 Foto

Neustart in der Neustraße

Neustraße 31: Gewerbefläche neu vermietet – medizinisches Versorgungszentrum zieht in das ehemalige „Deiters-Gebäude“ ein.

Eschweiler. Die Zukunft der markanten Immobilie in der Neustraße 31 (ehemals „Deiters-Gebäude“) galt lange als offen – insbesondere die Frage, wer die rund 700 Quadratmeter große Gewerbefläche übernehmen würde, war nach der Zwangsversteigerung im vergangenen Jahr Gegenstand vieler Spekulationen. Nun steht fest: Die TI Group GmbH, die das Objekt für 530.600 Euro erworben hatte, konnte einen neuen Mieter gewinnen.

In einem Gespräch mit dem Geschäftsführer der TI Group, Sufiyan Tahir, wurde der neue Nutzer offiziell vorgestellt: Tom Oeben, Geschäftsführer der Keep-Smiling ZMVZ GmbH, wird in die Räume einziehen und dort ein rein kieferorthopädisches zahnmedizinisches Versorgungszentrum eröffnen. Für die Innenstadt bedeutet das nicht nur einen wirtschaftlichen Impuls, sondern auch eine Stärkung der medizinischen Versorgung.
„Wir waren lange auf der Suche nach einer großen Ladeneinheit“, so Tom Oeben. Unterstützt wurde er dabei von Alexandra Knops, Innenstadtmanagerin der Stadt Eschweiler. Das geplante Versorgungszentrum besteht bereits seit 37 Jahren. Oeben ist seit sieben Jahren gemeinsam mit seiner Frau Katrin Oeben, Master of Science Kieferorthopädie, in die Leitung eingebunden.
„Personell und strukturell sind wir stark gewachsen, doch es fehlte an Raum“, erklärt Oeben. Die neue Fläche bietet viele Möglichkeiten: ein modernes, nachhaltiges Ambiente mit Lichthof im Obergeschoss, ein eigenes Praxislabor mit derzeit fünf Techniker/innen sowie 29 Mitarbeitenden insgesamt. Auch Fortbildungen sollen künftig vor Ort stattfinden.

Ein Meilenstein für die Neustraße
Das gesamte Gebäude umfasst zusätzlich sieben Wohneinheiten, die inzwischen vollständig vermietet sind. Eigentümer Sufiyan Tahir erklärt: „Die eigentliche Herausforderung war weniger der Bau – es war die Frage, welche Nutzung einen Mehrwert für die Neustraße bringt.“ Mit Keep-Smiling sei eine nachhaltige Lösung gefunden worden: „Flächenmäßig gehört das neue Zentrum zu den größten kieferorthopädischen Versorgungszentren der StädteRegion Aachen, und auch bundesweit sind wir damit weit vorn.“
Tom Oeben sieht in Eschweiler großes Potenzial: „Wir haben analysiert, welche medizinischen Leistungen in der Umgebung fehlen, und glauben, dass hochwertige Kieferorthopädie hier gut angesiedelt ist. Das kann auch zur Belebung der Innenstadt beitragen.“
Die Zusammenarbeit mit der Stadt Eschweiler, dem Citymanagement und der regionalen Raiffeisenbank lobt Tahir ausdrücklich: „Die Genehmigungen liefen reibungslos, die Gesprächsbereitschaft war stets vorhanden.“

Einblicke und Ausblick
Rund 700.000 Euro wurden in die Umgestaltung des Versorgungszentrums investiert. Die Übergabe der Räumlichkeiten ist für November geplant, die offizielle Eröffnung voraussichtlich im Dezember. Auf Instagram kann man das Projekt unter @keepsmiling.eschweiler verfolgen.
„Eschweiler war immer schon eine schöne Stadt“, so Tahir abschließend. Sufiyan Tahir war vor mehr als zehn Jahren der Inhaber eines Handyladens in der Grabenstraße und kennt sich in Eschweiler aus. „Mit solchen Konzepten gestalten wir zukunftsorientiert, und Lichtblicke wie dieser sind echte Erfolgserlebnisse.“
Die harmonische Zusammenarbeit war spürbar – nun wächst die Vorfreude auf eine spannende Veränderung für die Eschweiler Innenstadt.

Ardita Hashani