Nachhaltig, jeck und für alle da!
Was wäre der Karneval ohne ein farbenfrohes Kostüm? Doch wer kennt es nicht: Das Piratenoutfit vom letzten Jahr ist noch tipptopp, aber der Wunsch nach einer neuen Verkleidung für die kommende Session ist groß. Gleichzeitig sollen die Umwelt und der Geldbeutel geschont werden.
Genau hier setzte die AWA Entsorgung GmbH mit ihrer großartigen Initiative an: Beim ersten Kostümtauschtag im Talbahnhof Eschweiler wurden über 1.000 Kostüme getauscht – und das mit großem Erfolg!
Prinz on Zerm im Zeichen der Nachhaltigkeit
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Nadine Leonhardt, dem designierten Karnevalsprinzen Frank II. und seinem Zeremonienmeister Juppi, sowie dem Eschweiler Karnevalskomitee geht der Kostümtauschtag in die zweite Runde, ein Paradebeispiel für nachhaltige Karnevalsfreude. Am 02. Februar 2025 ab 11.00 Uhr wird der Eschweiler Talbahnhof wieder zum Umschlagplatz für Kostüme aller Art.
Eine bunte Schatzkiste für jeden Jeck
Die AWA Entsorgung GmbH hat bereits mit der Sammlung begonnen und beantwortet gerne Fragen. Ansprechpartner ist Andreas Oleff (02403 8766-328; andreas.oleff@awa-gmbh.de). Wichtig ist, dass die Kostüme sauber und intakt sind, Perücken und Strumpfhosen werden aus hygienischen Gründen nicht angenommen. Die aktuellen Sammelstellen finden sich auf der Homepage der AWA unter www.awa-gmbh.de.
Entsorgungssicherheit für über 1.000.000 Bürger*innen
Die AWA Entsorgung GmbH ist ein kommunales Entsorgungsunternehmen und betreibt diverse Entsorgungszentren in der Region Aachen/Düren, führt die Schadstoffsammlung durch und ist zu 50 % an der MVA Weisweiler beteiligt. Abfallberatung und Aktivitäten in der Abfallpädagogik, sowie in der Abfallvermeidung gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Unternehmens. Weitere Informationen: www.awa-gmbh.de
Redaktion