Mehrere Aufsteiger und Aufstiegsanwärter
Auf eine erfolgreiche Spielzeit blicken die lokalen Tischtennis-Vereine zurück. Beim DJK SV Eschweiler/Dürwiß, der mit einer U15 und einer U19 erstmals seit Jahren wieder zwei Nachwuchsteams stellte, feierten die Herren den souveränen Aufstieg in die 2. Bezirksliga.

Niklas Richardt und Alexander Mischlewitz ragten in den 18 Saisonspielen heraus, in denen die DJK ungeschlagen blieb.
Direkt dahinter in der 1. Bezirksklasse landete die 1. Mannschaft von Falke Bergrath. Für sie besteht genauso die Chance, über die Relegation aufzusteigen wie für die Zweite (3. der 2. Bezirksklasse) und die Dritte (3. der 3. Bezirksklasse) der Falken. Abteilungsleiter Manfred Breuer: „Sollten alle Seniorenteams aufsteigen, wäre das ein absolutes Highlight in der 23-jährigen Geschichte der Tischtennisabteilung.“ Während Uli Jansen seinen Vereinsmeister-Titel verteidigte, sind in der Falke-Jugend 20 Nachwuchsspieler aktiv.
Für die TTF Weisweiler/Wenau war es eine gemischte Saison. Die 1. Mannschaft könnte in der 2. Bezirksliga als Vizemeister hinter dem VfL Langerwehe noch um den Aufstieg spielen. Diesen machten die U15-Junioren ihrerseits in der 2. Jugend-Bezirksliga bereits klar. Die U19 wurde Zweiter. Hingegen steigen die 2. Herren-Mannschaft (in die 2. Bezirksklasse) und die Dritte (in die 3. Bezirksklasse) der TTF ab.
Der TTC Falken Dürwiß beendete die Saison als Achter der 2. Bezirksklasse.
Tim Schmitz