10.01.2025
1 Foto

Informationsabend zur Einschulung 2026/27 in Eschweiler

Die Einschulung eines Kindes ist für die Eltern oft mit vielen Fragen verbunden. - AdobeStock_686978767 Irina-Schmidt

Die Einschulung eines Kindes ist ein bedeutender Schritt – und für die Eltern oft mit vielen Fragen verbunden. Um Erziehungsberechtigten frühzeitig wichtige Informationen und Unterstützung anzubieten, lädt die Stadt Eschweiler zu einer Informationsveranstaltung für Eltern ein, deren Kinder im Schuljahr 2026/27 eingeschult werden sollen.

Wann und wo?
Die Veranstaltung findet am Montag, den 13. Januar 2024, um 18 Uhr in der Aula der Adam-Ries-Schule, Jahnstraße 21, Eschweiler, statt.

Vielfältige Themen rund um die Einschulung
Im Fokus des Abends stehen unter anderem:

  • Vorschulische Fördermöglichkeiten in den Kindergärten,
  • Die Schulfähigkeit und der Übergang in die Grundschule,
  • Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichts,
  • Schülerbeförderung,
  • Finanzielle Unterstützung durch das Bildungs- und Teilhabepaket,
  • Inklusion in der Grundschule.

Die Veranstaltung wird von Expertinnen und Experten begleitet: Markus Neuefeind, Sprecher der Grundschulen, Karina Krause vom Haus St. Josef als OGS-Trägervertretung, Michaela Tkocz, Leiterin der BKJ Kita Herz-Jesu, und Cora Willms, die Leiterin der Abteilung Schulverwaltung der Stadt Eschweiler.

Austausch und Beratung
Nach den Vorträgen haben Eltern die Möglichkeit, sich direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von Kindertagesstätten, Grundschulen, Trägern der offenen Ganztagsbetreuung sowie der Schulverwaltung auszutauschen und persönliche Fragen zu klären.

Ohne Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ohne Anmeldung möglich. Die Stadt Eschweiler freut sich darauf, Eltern bei diesem wichtigen Schritt bestmöglich zu unterstützen.

Redaktion