07.01.2025
1 Foto

Inde-Pegel: ab wann wird es kritisch?

 - Manuel Hauck

Der Pegelstand der Inde sorgt in Eschweiler und den umliegenden Gebieten nach dem Jahrhunderthochwasser immer wieder für Unruhe. Gerade wenn das Wetter solche Kapriolen wie in den letzten Tagen schlägt.

Aber ab wann wird es überhaupt kritisch?
Für die Inde in Eschweiler gilt ab einem Pegelstand von 190cm der sogenannte „Informationswert 1“. Dieser drückt aus, dass die Ausuferung des Gewässers möglich ist, land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet werden können und es zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen kann. Ab einem Pegelstand von 230cm, der dem „Informationswert 2“ entspricht, sind Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie der Wasser- und Dammwehr oder die Sperrung von Verkehrsverbindungen, ratsam. Bei dieser zweiten Stufe ist von der Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Keller auszugehen. Überflutungen in größerem Umfang sind bei dem „Informationswert 3“ ab einem Pegelstand von 260cm zu erwarten. In welchem Ausmaß Überschwemmungen drohen, hängt nicht nur vom Pegelstand ab, sondern auch davon, wie viel (Stark-)Regen nachkommt und wie die Zu- und Abflüsse erfolgen.

Rückblick 2021
Beim Hochwasser 2021 lag der Pegelstand der Inde am 14. Juli um 11:45 Uhr bei 238cm. Zu diesem Zeitpunkt war die Inde zwar noch nicht über die Ufer getreten, aber die Stadt rief eine amtliche Hochwasserinformation für den Bereich der Innenstadt aus. Nachdem am frühen Abend die Inde an der Brücke Grabenstraße über die Ufer trat und der Pegel gegen 19:30 Uhr 307cm betrug, erreichte er am Morgen des 15. Juli mit 373cm seinen Höchststand.

Den aktuellen Pegelstand erfährt man jederzeit auf der Internetseite des WVER, Pegelstand Inde einsehen.

Redaktion