Fußball-Show der Top-Talente
Eschweiler. Die Busse großer Clubs fuhren am vergangenen Samstag am Dürwißer Sportpark vor. Vier der besten A-Jugend-Mannschaften aus Deutschland trafen sich auf Vermittlung des Dürwißer Ex-Profis Markus Daun zum Leistungsvergleich beim FC Eschweiler.
Der 3. Indeland-U19-Elite-Cup lockte Talentspäher wie Thorsten Stuckmann (früher Profitorwart, heute Scout für Eintracht Frankfurt), VIPs wie den Musiker und Fernsehmoderator Giovanni Zarrella, Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und, trotz Hitze, 500 Zuschauer an.
Nach sechs interessanten Spielen à 45 Minuten gingen der Pokal und stilvolle Socken vom Sponsor Autohaus Zittel an Borussia Mönchengladbach. Den zweiten Platz beim Elite-Cup belegte Bayer Leverkusen mit dem Eschweiler Kicker Ken Izekor vor dem 1. FC Köln und Werder Bremen. Ein besseres Teilnehmerfeld konnte es nicht geben, schließlich waren somit der amtierende Deutsche A-Jugend-Meister Köln, der Vizemeister Leverkusen, der DFB-Pokalsieger Bremen und der Deutsche B-Jugend-Meister Mönchengladbach zu Gast. Bei den Fohlen standen aus dieser Meistermannschaft einige Spieler im Turnierkader, die sich auch in der höheren Altersstufe gleich als Aktivposten erwiesen.
„Ich denke, dass wir den Menschen in Eschweiler und der Region mit dem Elite-Cup in jedem Jahr etwas ganz Besonderes bieten können. Um etwas Vergleichbares sehen zu können, muss man ziemlich weit fahren. Das erfüllt mich mit Stolz“, meinte der FCE-Vorsitzende Eric Morsch. Er und seine Mitstreiter stellten den Profis von morgen unter anderem ein Buffet bereit. Die Einlaufkinder und die Balljungs aus dem FCE-Nachwuchs waren weitere Aspekte des schönen Turnierrahmens.
Ergebnisse:
Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 1:1
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 0:0
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach 1:2
Werder Bremen - 1. FC Köln 1:2
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 2:0
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 2:0
Tim Schmitz
3. Indeland-U19-Elite-Cup. Alle Fotos: Julia Sahr