05.01.2025
1 Foto

FCE-Frauen erstmals Stadtmeisterinnen

Die Fußballerinnen des FC Eschweiler gewannen das Spiel um die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Frauen.  - Yannick Schmitz

Die Fußballerinnen des FC Eschweiler gewannen das Spiel um die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Frauen. Foto: Yannick Schmitz

Bevor sich die Herren des SC Berger Preuß am Samstag mit einem 4:1 im Finale gegen Rhenania Lohn zum Hallenfußball-Stadtmeister kürten (Bericht folgt), fiel die Titelentscheidung bei den Damen zwischen den beiden lokalen Vereinen, die Frauenfußball anbieten: Falke Bergrath und FC Eschweiler. Erstmals in der jungen Clubgeschichte seit der Fusion 2020 ging ein Hallen-Stadtmeistertitel an den FCE.

Dass die Bergratherinnen anders als in den Vorjahren gegen das (im letzten Winter aufgelöste) Frauenteam des FV Eschweiler kein leichtes Spiel haben würden, zeigte sich bereits im Sommer. Da setzten sich die etablierten Falke-Frauen knapp mit 1:0 gegen die neu gegründete FCE-Mannschaft durch, in der viele der jungen Spielerinnen bei Alemannia Aachen und Salingia Barmen ausgebildet wurden. Ein weiteres Indiz waren die Meisterschaftstabellen: Bergrath überwintert, auch wegen Verletzungssorgen in der Hinrunde, in der Bezirksliga mit fünf Punkten als Neunter, während der FCE ungeschlagen die Herbstmeisterschaft in der eine Klasse tieferen Kreisliga einfuhr.

Ihre Offensivpower auf dem Feld draußen transportierten die FCE-Mädels auch in die Kaiserhalle. Lolle Mingers (2 Tore) und Vivian Kramperich erzielten in der ersten Zehn-Minuten-Halbzeit eine 3:0-Führung. Die Indelöwinnen fingen die Bergrather Vorstöße meist früh ab und holten mit dynamischen Angriffen zur Vorentscheidung aus: Liliana Houben und Vivian Kramperich stellten auf 5:0. Bergrath gab zwar nicht auf, verkürzte durch Carina Schieren auf 5:1, an den Kräfteverhältnissen an diesem Tag änderte das jedoch nichts. Joline Kreutz, Jenna Rychlik, Emily Schunck und Vivian Kramperich mit ihrem dritten Tor trafen für den FCE, Fynn Dotzenko für Bergrath – Endstand 9:2. „Ganz stark, die Mädels haben großartig performt“, sagte FCE-Trainer Friedrich Smolarski strahlend. Er erhofft sich mit dem Titel weiteren Schwung für das Unternehmen Bezirksliga-Aufstieg.

Für beide Frauen-Teams bedeutete die Stadtmeisterschaft einmal mehr eine tolle Plattform vor hunderten Zuschauern, die bei der Siegerehrung kräftig applaudierten. Petra Külzer von der Sparkasse und Nadine Leonhardt übergaben den Pokal. Eschweilers Bürgermeisterin meinte: „Es wäre toll, wenn es in Zukunft mindestens einen weiteren Verein mit Frauenfußball geben würde, um ein kleines Turnier durchführen zu können.“

Tim Schmitz