06.06.2025
1 Foto
Pressemitteilung

Exkursionen im „Naturwunder Propsteier Wald“

Eschweiler. - Im Rahmen seines Exkursionsangebotes möchte der Förderverein Propsteier Wald mit einer speziellen Wald-Exkursion in diesem Jahr das ehemalige Militärgelände der Öffentlichkeit weiter zugänglich machen. Fast 100 Jahre militärisch genutzt und seit 1995 von den belgischen Streitkräften geräumt, konnte sich dieser Naturraum im Vergleich zu herkömmlichen Forsten in besonderer Weise entwickeln. Im Mittelpunkt dieser Exkursion mit den erfahrenen Waldführern Thomas Niemann und Oliver Bittner wird die Einzigartigkeit dieses Waldes zwischen Eifel und dem niederrheinischen Tiefland stehen. Darüber hinaus lassen sich an verschiedenen Orten Themen wie natürliche Waldentwicklung, Ökologie, Wald im (Klima-)Wandel und Gesunder Wald aufzeigen. Lassen Sie Ihre Blicke schweifen in das Kronendach jahrhundertealter Buchen und Eichen, verfolgen Sie die Entwicklung einer Offenlandschaft zum Wald, beobachten sie mit etwas Glück den seltenen Schwarzspecht oder hören den Trauerschnäpper.
Die Führung findet auf befestigten Wegen statt.

Termine:
22. Juni 2025 – 10 Uhr - 12.30 Uhr
11. Oktober 2025 - 10 Uhr - 12.30 Uhr
Treffpunkt ist jeweils vor dem Haupttor am Parkplatz am Ende der Straße Glücksburg in Eschweiler.

Es wird um Anmeldung gebeten unter vorstand@propsteierwald.de
Die Exkursionen sind kostenfrei – Spenden für den Förderverein sind willkommen

Der Förderverein Propsteier Wald e.V. wurde 2012 gegründet, mit dem Ziel dazu beizutragen, den Naturraum Propsteier Wald nach mehr als 70 Jahren militärischer Nutzung wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seit 2023 sind rund 5 km Wege im ehemals gesperrten Bereich des Camp Astrids wieder offen. Mit einem breiten Angebot an Exkursionen und Führungen, das stetig ausgebaut wird, möchte der Verein interessierten Naturliebhabern dieses einzigartige Stück Natur nahebringen und die bewegte Geschichte des Waldes lebendig halten.
Weitere Infos unter: propsteierwald.de