Der Winter ist da!
![Es besteht Glättegefahr! - Binsfeld / Filmpost Es besteht Glättegefahr! - Binsfeld / Filmpost](
/assets/image-cache/medienquellen/galerien/assets/galleries/26843/35716_Winter_binsfeld_8266.3437a9ba.jpg
)
Schon jetzt sind die Temperaturen in Eschweiler auf 0°C gesunken – und damit rund 4° kälter als am Vortag. Die Sonne bleibt heute hinter den dichten Wolken verborgen, was für viele bedeutet: ein trüber, kalter Wintertag.
Starker Schneefall und Glatteisgefahr
Der Schneefall wird im Laufe des Tages zunehmend stärker, erst am Abend soll er wieder nachlassen. Der DWD warnt vor Glatteis. Besonders in den höheren Lagen und auf unbefestigten Straßen ist mit rutschigen Verhältnissen zu rechnen. Autofahrer und Fußgänger müssen mit teils gefährlichen Straßenverhältnissen rechnen. Es wird geraten, möglichst auf unnötige Autofahrten zu verzichten und gegebenenfalls auf den öffentlichen Nahverkehr auszuweichen.
Starke Schneeverwehungen und Frostgefahr
Zusätzlich zum Schneefall wird auch vor starken Schneeverwehungen gewarnt, die vor allem in offenen Gebieten die Sicht beeinträchtigen können. In Verbindung mit der Frostgefahr, die die Temperaturen bis in den Minusbereich fallen lässt, wird der Wintereinbruch zu einer echten Herausforderung. „Die kalten Temperaturen und der Schnee können schnell zu gefährlichen Situationen auf den Straßen führen“, warnt der DWD.
Vorwarnung vor Windböen
Zwar soll der Schnee am Abend nachlassen, dafür gibt es aber eine Vorwarnung vor starken Windböen, die ab dem Nachmittag mit bis zu 60 km/h anfangs aus südlicher, später aus nordwestlicher Richtung über das Land ziehen können. Diese werden das Schnee- und Eisbild zusätzlich verschärfen, da die Verwehungen die Straßenverhältnisse noch rutschiger machen könnten.
Tipps für den sicheren Wintertag
Experten raten, sich auf winterliche Straßenverhältnisse einzustellen: Winterreifen sind Pflicht, und auch die richtige Ausrüstung im Auto sollte nicht fehlen. Eiskratzer, Handfeger und ein Scheibenfroster gehören genauso dazu wie warme Kleidung, falls es zu einer unerwarteten Verzögerung oder Panne kommt.
Besonders Fußgänger sollten bei Glatteis vorsichtig unterwegs sein und mit festem Schuhwerk auf rutschigen Gehwegen rechnen. Der DWD empfiehlt, nicht nur bei starker Kälte, sondern auch bei schlechtem Wetter besonders aufmerksam zu bleiben und für genügend Abstand zu sorgen.
Die winterlichen Bedingungen können bis zum Abend anhalten. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Situation zum Wochenende hin bessert, oder ob uns der Winter weiterhin in seinen Griff nehmen wird.
Bleiben Sie informiert: Weitere Informationen zur aktuellen Wetterlage und Sicherheitsvorkehrungen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de).
Redaktion