12.04.2025
1 Foto

100 Jahre und kein bisschen leise!

Der Spielmannszug Grün-Weiß Lohn feiert sein 100-jähriges Bestehen und lässt es anlässlich des besonderen Jubiläums gleich an drei Tagen richtig krachen: Los geht es am Freitag, 23. Mai, 19 Uhr, mit einem Festkommers im Festzelt an der Grillhütte Lohn mit anschließendem Zapfenstreich.

Ihre Prämie: die Rathaus-Apotheken-Taschenlampe
Ihre Prämie: der Rathaus-Apotheken-Regenschirm
Ihre Prämie: das Rathaus-Apotheken-Windlicht

Mit einem Umzug durch den Ort geht es am Samstag, 24. Mai, weiter, bevor um 20 Uhr der Tanzabend mit der Band „Soundconvoy“ aus Neuss beginnt.

Am Sonntag, 25. Mai, lautet das Motto „Ein Tag für die Gemeinschaft“: Beginn ist um 10 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Silvester; gefolgt von einem Totengedenken. Ab 11.30 Uhr steigt ein zünftiger Frühschoppen mit dem Blasorchester Aachen-Haaren. Gleichzeitig öffnet eine Cafeteria ihre Türen. Höhepunkt der dreitägigen Feier ist der große Festumzug durch Lohn, an dem auch zahlreiche befreundete Vereine teilnehmen. Zum krönenden Abschluss spielt um 16 Uhr das Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich. Der eintritt ist an allen Tagen frei.

Vorab dokumentiert eine Ausstellung die 100-jährige Geschichte des Spielmannszuges: Sie ist am Samstag, 10. Mai, 15 bis 18 Uhr, und Sonntag, 11. Mai, 10 bis 13 Uhr, im Pfarrheim Neu-Lohn zu sehen. Zwischen 15.30 und 16.30 Uhr präsentiert die Spielleute am Samstagnachmittag (10. Mai) einen musikalischen Auszug aus 100 Jahren Spielmannszug „Grün-Weiß Lohn“.
Im Jubiläumsjahr steht am 28. Juni ein weiteres Highlight auf dem Programm: gemeinsam mit der Städtischen Musikgesellschaft wirkt der Spielmannszug bei „Eschweiler musiziert“ mit.

Irmi Röhseler