Vertrauen von Rentner erschlichen: Polizei startet Aufruf nach Betrugsfall
Nach einem Betrug an einem älteren Mann hat die Polizei am Sonntagabend (12. Mai) eine tatverdächtige Frau in Aachen vorläufig festgenommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Frau einen 88-Jährigen Anfang des Jahres auf einem Friedhof in angesprochen. In den darauffolgenden Monaten soll sie sich sein Vertrauen erschlichen, seine Hilfsbereitschaft ausgenutzt und ihn wiederholt nach Geld gefragt haben. Der Mann händigte der Frau insgesamt einen hohen Geldbetrag aus (mittlerer fünfstelliger Bereich). Darüber hinaus soll sie auch die Bankkarte des Aacheners gestohlen und Geld vom Konto des Mannes abgehoben haben.
Ein Nachbar meldete sich gestern schließlich bei der Polizei. Die Einsatzkräfte konnten die 23-jährige Frau, die aus Frankfurt am Main stammt, in der Wohnung des Rentners vorläufig festnehmen. Die Frau wird heute dem Haftrichter vorgeführt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen unter anderem wegen Betrugs aufgenommen. Momentan kann nicht ausgeschlossen werden, dass es möglicherweise noch andere Betrugsopfer gibt.
Die Polizei ruft daher dazu auf: „Sollten Sie in letzter Zeit Ähnliches erlebt haben und auf einen Betrug hereingefallen sein, dann melden Sie sich bitte bei der Polizei Aachen.“ Dies ist tagsüber unter 0241 957731301 oder außerhalb der Bürozeiten unter 0241 957734210 möglich.
Redaktion