09.11.2024
59 Fotos

„Eschweilers Sportler des Jahres 2024“ feiern emotionsgeladene Preisverleihung

Sportler des Jahres 2024 - Preisverleihung - Manuel Hauck

Würdiger Rahmen, unterhaltsamer Abend, schöne Atmosphäre: „Eschweilers Sportler des Jahres“ brachte in diesem Jahr ausschließlich neue Sieger hervor.

Sportliche Erfolge sowie viele persönliche und emotionale Momente, davon war die Preisverleihung in der Aula der Gesamtschule Waldschule geprägt. Rund 300 Besucher erhielten einen mehr als deutlichen Eindruck, welche Bandbreite an Sportarten an der Inde ausgeübt wird und wie viele Eschweilerinnen und Eschweiler erfolgreich bei Wettkämpfen, Turnieren und Meisterschaften auf nationalem und internationalem Terrain aktiv sind.

Vier Europameister, vier Deutsche Meister und drei NRW-Landesmeister: Die 40 Nominierten in acht Kategorien, aus 22 Sportarten kommend und im Alter von 10 bis 81 Jahre, konnten beachtliche Triumphe aufweisen. Davon waren auch die achtköpfige Fachjury und die Öffentlichkeit überzeugt. Letztere hatte im Oktober zwei Wochen lang Zeit, pro Kategorie mit jeweils fünf Nominierten eine Stimme abzugeben. Die Zahl der abgegebenen Votes konnte dabei nochmal deutlich gesteigert werden. 19.246 Stimmen flossen in die Ergebnisse von „Eschweilers Sportler des Jahres“ (2023: 15.707) ein. Das Endergebnis setzte sich schließlich zu 50 % aus den Stimmen der Fachjury und zu 50 % aus dem Publikumsvotum zusammen.

Preisverleihung zwischen Spannung und Emotionen

Spannend wurde es zur Preisverleihung, denn erstmalig wurden die Ergebnisse und somit die Sieger öffentlich bekannt gegeben. Der Abend wurde dabei von den vier beteiligten Akteuren eröffnet: Sparkasse Aachen (Eschweiler Geschäftsstellenleiterin Renate Jansen), Stadtsportverband Eschweiler (Vorsitzender Dr. Christoph Herzog), Stadt Eschweiler (Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und Erste Beigeordnete Dana Duikers) sowie Filmpost mit Sport-Redakteur Tim Schmitz. Letzterer bewies als Moderator der Veranstaltung tiefes Wissen und gleichzeitig Flexibilität. Die Gespräche mit den Nominierten und Siegern gewährten Einblicke in die Besonderheiten der Sportarten sowie in die Emotionen und persönlichen Geschichten der Eschweiler Erfolgsträger.

Pferde-Fahrsportler René Poensgen freute sich nicht nur über den Titel „Sportler des Jahres“, sondern auch darüber, dass mit der Preisverleihung eher unbekannte Sportarten ins Rampenlicht gerückt und gewürdigt werden. Seinen Stolz bewies er damit, dass er zur Preisverleihung kam, obwohl er am gleichen Abend noch zu einem Wettkampf in die Niederlande fuhr. Synchronschwimmerin und „Rekordaufstellerin“ Klara Bleyer – Nachwuchssportlerin des Jahres – war von der Hochwertigkeit der Veranstaltung und der Pokale begeistert. Und auch für ihre Schwester Johanna (Sportlerin des Jahres) war es ein ehrvoller Schlusspunkt ihrer internationalen Karriere, die sie zuletzt unter körperlichen Beschwerden bestritten hatte.

Emotionale Töne kamen zudem von Motorsport-Veteran Arnold Packbier (Seniorensportler des Jahres), der aufgrund gesundheitlicher Probleme kurzfristig nicht selbst an der Preisverleihung teilnehmen konnte, aber über seinen und den knappsten Sieg in diesem Jahr noch am gleichen Abend informiert wurde. Ungebändigte Freude versprühten vor allem die Teams, die vorne lagen. So sicherten sich die D-Junioren der Sportfreunde Hehlrath nach einer fast perfekten Saison mit nur einer Niederlage den Titel „Nachwuchsmannschaft des Jahres“, während die 1. Herren der ESG Handball als Mannschaft des Jahres den Erfolg eingefahren hatte, nach 30 Jahren wieder in die Verbandsliga aufgestiegen zu sein. Unterdessen wurde Marcel Johnen als Torhüter von Fußball-Aufsteiger Alemannia Aachen Profisportler des Jahres und Simon Kley, Basketballer bei den Telekom Baskets Bonn, Nachwuchssportler des Jahres.

Würdiger Rahmen

Zum würdigen Rahmen der Preisverleihung trugen die Pokale und individualisierten Merci-Tafeln sowie die Urkunden für alle Nominierten, aber darüber hinaus auch die weiteren beteiligten Akteure bei. So unterstützte der Garten- und Landschaftsbau Zimmermann mit kostenloser Pflanzendekoration. Akzente setzten zudem Sandra Hayo und Florian Eßing, die als Tanzpaar des TSC Schwarz-Gelb Aachen lateinamerikanische Tänze präsentierten. Derweil ließen Stephan Lamm und Marsel Kropp, die Organisatoren der Hütehunde-Europameisterschaft, die erfolgreiche Meisterschaft Revue passieren, die im März auf Dürwißer Feldern stattgefunden hatte.

Manuel Hauck

 

DIE ERGEBNISSE

 

Nachwuchssportlerin des Jahres 2024

1. Klara Bleyer - Synchronschwimmen - Freie Schwimmer Bochum: 41,3 %

2. Alina Steiner - Taekwondo - TSG Eschweiler: 25,1 %

3. Carolina Konstanty - Rollkunstlauf - ESG Rollsport: 15,3 %

4. Julia Schnapka - Leichtathletik - SV Germania Dürwiß: 9,7 %

5. Julia Hack - Sportschießen - PSS Inden/Altdorf: 8,6 %

 

Nachwuchssportler des Jahres 2024

1. Simon Kley - Basketball - Telekom Baskets Bonn: 34,2 %

2. Tony Stormanns - Springreiten - Eschweiler PSV: 29,7 %

3. John Engel - Motocross - MSC Grenzland: 15,2 %

4. Florian Egener - Leichtathletik - LSG Eschweiler: 13,0 %

5. Tom Vogel - Radsport - ESG Radsport: 7,9 %

 

Seniorensportler/in des Jahres 2024

1. Arnold Packbier - Motorsport - Automobil-Club Eschweiler: 28,8 %

2. Bernd Göbbels - Ultratriathlon - Marathon-Club Eschweiler: 28,4 %

3. Mario Lisok - Radsport - RC Zugvogel Aachen: 17,1 %

4. Christine Schorn - Synchronschwimmen - Wasserfreunde Delphin Eschweiler: 17,0 %

5. Günter Vogel - Leichtathletik - SV Germania Dürwiß: 8,7 %

 

Profisportler/in des Jahres 2024

1. Marcel Johnen - Fußball - Alemannia Aachen: 35,1 %

2. Elena Wassen - Wasserspringen - Berliner TSC: 24,2 %

3. Christina Wassen - Wasserspringen - Berliner TSC: 20,7 %

4. Taylan Bulut - Fußball - FC Schalke 04: 14,4 %

5. Matti Wagner - Fußball - 1. FC Köln, SpVgg Greuther Fürth: 5,6 %

 

Sportlerin des Jahres 2024

1. Johanna Bleyer - Synchronschwimmen - Freie Schwimmer Bochum: 31,2 %

2. Figen Winter - E-Darts - Grenzland-Piraten Eschweiler, Bull Eye Fighters: 25,1 %

3. Jana Backes - Triathlon - Triathlon Team Indeland: 21,1 %

4. Lara Vroels - Schwimmen - Wasserfreunde Delphin Eschweiler: 14,2 %

5. Stephanie Kutsch - Springreiten - Eschweiler PSV: 8,4 %

 

Sportler des Jahres 2024

1. René Poensgen - Pferde-Fahrsport - Reitclub Dürwiß: 28,2 %

2. Fabian Reichstadt - Basketball - Gavilan College (USA): 22,4 %

3. Stefan Gerhards - Triathlon - Marathon-Club Eschweiler: 20,9 %

4. Guido Schmitz - Tischtennis - TTC Mödrath: 15,3 %

5. David Wedel - Pankration - MMA Pangration Sparta: 13,2 %

 

Nachwuchsmannschaft des Jahres 2024

1. D-Junioren - Fußball - Sportfreunde Hehlrath: 30,8 %

2. Altersklasse A/B - Synchronschwimmen - Wasserfreunde Delphin Eschweiler: 28,2 %

3. E-Jugend - Handball - ESG Handball: 20,8 %

4. B-Junioren - Fußball - SC Berger Preuß: 17,3 %

5. U19-Mannschaft - Tischtennis - TTF Weisweiler/Wenau: 2,9 %

 

Mannschaft des Jahres 2024

1. 1. Herren - Handball - ESG Handball: 36,2 %

2. 1. Herren - Fußball - SC Berger Preuß: 20,1 %

3. 1. Mannschaft - E-Darts - Grenzland-Piraten Eschweiler: 18,1 %

4. 1. Mannschaft - Squash - Team Cadillac Eschweiler: 16,2 %

5. Damen 40 - Tennis - Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb: 9,4 %