09.02.2024
12 Fotos

Rudi Bertram nimmt als „echter Jeck“ auf dem Strafesel Platz

Strafesel-Ordensverleihung der Blauen Funken Eschweiler - Manuel Hauck

Als „echter Jeck“ wurde Rudi Bertram am vergangenen Mittwochabend vor Start des Straßenkarnevals von den Blauen Funken Eschweiler ausgezeichnet.

Im mit zahlreichen Karnevalisten gefüllten Saal des Talbahnhofs entschied das Strafeselgremium einstimmig, dass Rudi Bertram ein würdiger „echter Jeck“ ist, der sich immer für die Belange der Bürger und Mitmenschen einsetzt und in der laufenden Session auf dem Strafesel Platz nehmen darf – auch bei der Rathausstürmung an Karnevalssamstag.

Ehre und Orden, die von der 7. Korporalschaft der KG verliehen werden, hätte Bertram, so offenbarte er, zu Zeiten seines Bürgermeisteramts nicht angenommen. Die ehemalige und langjährige Spitze der Stadt Eschweiler freute sich nun sichtlich über die Auszeichnung, die beim Strafeselabend überreicht wurde. Bertrams Familie und Wegbegleiter – insbesondere innerhalb der Stadtverwaltung – teilten die Begeisterung.

Doch ehe es zur Ordensverleihung kam, musste sich „Delinquent“ Bertram dem närrischen Prüfgremium stellen, welches aus dem Ordensträger des Vorjahres, Dr. Heinz Jansen, dem Prinzengespann von 2023, Stefan Biermann und Achim Schuster, dem Roten Funken Michael Henkel und Mike Güldenberg als Mitglied der gastgebenden Korporalschaft bestand.

Als Laudator fungierte Leo Gehlen, ein langjähriger Wegbegleiter, dessen Vortrag gespickt mit Anekdoten zum Delinquenten Rudi Bertram versehen war. Zur Entscheidungshilfe wurde der Werdegang vorgetragen, sowie zwei Spiele gespickt mit Fragen durchgeführt, bei denen die Erfahrungen des ehemaligen Fußballers, Trainer, Amtsleiters und Bürgermeister gefragt waren. Bertram berichtete zudem von seinen Anfangszeiten als Bürgermeister und nannte als treuen Gefährten Heinz Hesseler, der ihm mit verschiedensten Tipps eine große Stütze beim Weg durch den Eschweiler Karneval war. Nach weiteren Geschichten aus seinem Leben hatte das Gremium keine andere Wahl: Rudi Bertram ist würdig mit dem Strafeselorden der Blauen Funken ausgezeichnet zu werden.

Der ehemalige Bürgermeister ist damit der 16. Träger des Ordens der 7. Korporalschaft, der seit 2007 jährlich verliehen wird. Die Korporalschaftsführer Guido Adrian und sein Stellvertreter Udo Schieren führten durch ein unterhaltsames Programm, unter anderem mit dem Auftritt der Inde-Singers bei dem kräftig mitgesungen wurde. Der Besuch von Prinz Kevin I. und Zeremonienmeister Christoph aus den Reihen der Lustigen Reserve samt Gefolge, die einen mit vielen uniformierten Eschweiler Vereinsfarben gefüllten Talbahnhof vorfanden, rundeten den stimmungsvollen Abend ab.

Manuel Hauck