28.07.2024
1 Foto

Historie: Die Eschweiler Olympioniken

Eschweiler Olympioniken - Imago, Rulsch, DOSB, Bayer Leverkusen

Die Eschweilerin Christina Wassen nimmt aktuell zum zweiten Mal nach 2021 an den Olympischen Spielen teil. In der Vergangenheit gab es weitere Sportler aus der Indestadt, denen die große Ehre Olympia zuteilwurde. Einer gewann sogar eine Medaille. Ein Überblick unserer Olympioniken.

Foto: DOSB

Josef Siegers

1936, Laufen

Der erste Eschweiler bei Olympischen Spielen wohnte in Röhe und gehörte dem Eschweiler Ballspiel-Verein an (Vorgängerklub der ESG). In Berlin bestritt er das 10.000-Meter-Finale. Seine Bestleistung über diese Distanz: 31:43,8 Min.

 

Foto: Rulsch

Heike John

1976, Schwimmen

Über 100 und 200 Meter Rücken stellte die Schwimmerin der Wasserfreunde Weisweiler deutsche Rekorde auf. Bei Olympia in Montreal war im Halbfinale Schluss. Später arbeitete sie in der Raumfahrt und als Lufthansa-Pilotin.

 

Foto: Privat

Maia Azarashvili

1996 - Laufen

Die Georgierin von der ESG-Leichtathletik (heute LSG) konnte ihr Potenzial (EM-Fünfte 1994) in Atlanta wegen Achillessehnenproblemen nicht ausschöpfen und schied im 200-Meter-Vorlauf aus. 2003 zog sie, die an der Talstraße lebte und im Cadillac-Fitnesscenter arbeitete, nach Georgien zurück.

 

Foto: Bayer Leverkusen

Sorina Nwachukwu

2008 - Laufen

Erst mit zwölf Jahren begann die Tochter eines nigerianischen Leichtathleten bei der LSG Eschweiler. Dem Wechsel zu Bayer Leverkusen folgten vier Deutsche Meistertitel und Rang 8 mit der deutschen 4x400-Meter-Staffel bei Olympia in Peking.

 

Foto: DOSB

Sascha Klein

2008 / 2012 / 2016 - Wasserspringen

Weltmeister 2013, neun EM-Titel in Serie, Olympia-Silbermedaille 2008 in Peking – alles im 10-Meter-Synchronspringen mit Patrick Hausding. Dazu zwei EM-Titel im Einzel-Turmspringen. 2017 beendete der einzige Eschweiler Olympia-Medaillengewinner seine Bilderbuchkarriere.

 

Foto: DOSB

Elena Wassen

2016 / 2021 - Wasserspringen

Mit 15 Jahren war sie 2016 in Rio die jüngste Athletin des gesamten deutschen Aufgebots. 2021 in Tokio kam sie beim Springen vom 10-Meter-Turm ins Finale (8. Platz). Die Qualifikation für Paris verpasste sie hauchdünn.

 

Außerdem:
Schwimmerin Rica Reinisch gewann 1980 dreimal Gold für die DDR und wohnt nun in Kinzweiler. Hochspringer Carlo Thränhardt (Teilnahmen 1984, 1988) lebte als Jugendlicher hier. Eschweiler Trainer bei den Spielen: Lothar Hirsch (Lauf-Bundestrainer 1973 – 2004), Dr. Jürgen Kozel (1984, Mannschaftsleiter Schwimmen), Peter Weinberg (2021, Nationaltrainer Belgiens im Reitsport). Zudem war Martin Stevens Schwimm-Wertungsrichter (u.a. 1976).

Tim Schmitz