Bett fängt Feuer: Brand in der Feldenendstraße
Am Mittwochmorgen (23. Oktober) um 08:54 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei zu einem Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus in der Feldenendstraße im Stadtteil Bergrath gerufen.
Vor Ort wurde schnell ersichtlich, dass sich das Brandereignis bestätigte und mehrere Personen gerettet werden mussten. Sofort wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt. Ebenfalls wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, wodurch zwei Bewohner aus einer Dachgeschosswohnung gerettet werden konnten. Drei weitere Personen konnten durch die Trupps mit Fluchthauben über das verrauchte Treppenhaus gerettet werden. Eine weitere männliche Person, die sich noch in der Brandwohnung im ersten Obergeschoss befand, konnte mit lebensgefährlichen Verletzungen gerettet werden. Alle Personen wurden rettungsdienstlich untersucht. Der lebensgefährlich verletzte Mann wurde sofort ins Klinikum Aachen zur medizinischen Maximalversorgung gebracht.
Aus bislang ungeklärter Ursache hatte ein Bett in einer Wohnung im ersten Obergeschoss Feuer gefangen. Die Flammen breiteten sich schnell in der Wohnung aus. Unter Atemschutz und C-Rohr konnten die Einsatzkräfte das Feuer rasch bekämpfen und letztlich ablöschen. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden das Haus und die Nachbarhäuser belüftet und so wieder rauchfrei gemacht.
Der Netzbetreiber hat die komplette Gaszufuhr abgeschaltet und das Haus stromfrei geschaltet. Durch das Ordnungsamt der Stadt Eschweiler wurde die Unterbringung der Bewohner organisiert. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Joachim Wynands machte sich vor Ort ein Bild von der Lage.
Wie es genau zu dem Brandereignis kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Hierzu hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt. Während der Einsatzmaßnahmen musste die Feldenendstraße bis gegen 11 Uhr gesperrt werden.
blaulichtdoku_ac