„Die 10 Kilometer von Dürwiß“: Alles ist bereit für Samstag
Dürwiß ist bereit für ein großes Sportspektakel mitten im Ort! An diesem Samstag, 3. August, findet der vom SV Germania Dürwiß veranstaltete und von der Filmpost präsentierte 39. Internationale Volks- und Straßenlauf statt.
Das Event kehrt dabei zurück auf seine angestammte Strecke. Diese wird zum ersten Mal seit 2019 in Angriff genommen. Nach den zwei Corona-Jahren mussten die Organisatoren um Petra Trieb die Route 2022 und 2023 wegen der Baustellen im Ort verändern, sodass der Hauptlauf „nur“ auf 9,6 Kilometer kam. Jetzt ist die kultige Bezeichnung „Die 10 Kilometer von Dürwiß“ faktisch wieder korrekt, was vor allem die ambitionierten Läufer freut, die bei ihren fünf Runden über die abgesperrten Straßen die Dürwißer Bestenliste sowie Punkte für den Regio Aachen Laufcup im Blick haben.
Neben ihnen stehen Anfänger und Gelegenheitsläufer am Start, der nun wie früher auf der Nagelschmiedstraße erfolgen und von Dieter Kaltenbach musikalisch eingeleitet wird. Von dort etwa 200 Meter entgegen der Laufrichtung liegt auch die Freiwillige Feuerwehr Dürwiß wieder direkt am Kurs. Sie kümmert sich um die Getränkeversorgung der Athleten. Damit können die Anwohner in der Straße Am Steinacker, die diese Aufgabe in den letzten beiden Jahren leidenschaftlich übernahmen, sich wieder gänzlich aufs Anfeuern konzentrieren. Insgesamt zwölf offizielle Straßenfeten sind der Germania bekannt; es werden aber garantiert weit mehr Bürgersteige, Auffahrten und Vorgärten zur Partyzone erklärt. In der Martinstraße wird alles noch eine Nummer größer und sogar eine Bühne aufgestellt, samt Bandauftritt im Vorfeld des Hauptlaufs.
„Gerade für Blinde und Autisten sind die sehr anspornenden Zuschauer einfach mega“, weiß der sehbehinderte Inlineskater Felix Michalski. Der mehrfache Deutsche Meister in der Wertung mit Begleitläufer bestreitet erneut das aufregend rasante Inlinerrennen, das zum Westdeutschen Speedskating Cup zählt und deshalb Teilnehmer aus ganz NRW in den Eschweiler Norden lockt. Neu: Erstmals gibt es in diesem Jahr ein Inlinerrennen für Bambini und Kinder (Jahrgang 2016 und jünger), nur geradeaus auf der Zehnthofstraße.
Schon um 15:15 Uhr beginnt das Programm im Bereich des Pfarrer-Bringmann-Platzes vor der Sparkasse mit den Bambini-, Kinder- und Jugendläufen über verschiedene Distanzen, gefolgt vom Jedermannlauf (siehe Übersicht unten). Für alle Läufe können sich Kurzentschlossene noch bis Freitag im Internet anmelden: zur Anmeldung. www.sv-germania-duerwiss.de Eine Anmeldung vor Ort am Veranstaltungstag ist gegen eine Gebühr ebenfalls möglich.
Dank der Sponsoren wie beispielsweise der Sparkasse, für die der diesjährige Schirmherr Stephan Theißen tätig ist, Hyundai Autohaus Sazma und RWE Power warten auf die Sieger attraktive Preise. Zuschauer und Aktive kommen am Abend bei der After-Run-Party an der Sparkasse zur Musik von CJ Steve zusammen. Den ganzen Tag über ist dort für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Läufer sämtlicher Generationen und ihre Begleiter freuen sich bereits. Denn: Aus der tollen Atmosphäre, den begeisterten Sportlern und den fleißigen Ehrenamtlern entsteht ein Mix, der die Kultveranstaltung so besonders macht.
Tim Schmitz
Die Wettbewerbe:
15:15 Uhr: Bambini-Mädchen (200 m)
15:30 Uhr: Bambini-Jungen (200 m)
15:45 Uhr: Kinder U8-Mädchen (400 m)
15:55 Uhr: Kinder U8-Jungen (400 m)
16:15 Uhr: Jugend U10 + U12 (1.000 m)
16:30 Uhr: Jugend U14 + U16 (1.000 m)
17:00 Uhr: Jedermannlauf (4.000 m)
18:00 Uhr: Inlinerrennen Bambini und Kinder (220 m)
18:15 Uhr: Inlinerrennen (10.000 m)
19:30 Uhr: Hauptlauf (10.000 m)
21:00 Uhr: Siegerehrung + After-Run-Party an der Sparkasse, Pfarrer-Bringmann-Platz
DIE STRECKE
Nagelschmiedstraße - Zehnthofstraße - Konrad-Adenauer-Straße - Sebastianusstraße - Martinstraße - Friedrich-Ebert-Straße - Am Steinacker - Schillerstraße - Am Hochhaus - Weisweilerstraße - Gasthausstraße – Nagelschmiedstraße