08.07.2024
32 Fotos

„Bella Ciao“: Patternhof-Schulleiterin nach 16 Jahren verabschiedet

Eine Säule in der Eschweiler Schullandschaft wurde kurz vor den Sommerferien mehr als außergewöhnlich verabschiedet.

Michaela Silbernagel absolvierte 1985 ihr Referendariat und 1987 das Staatsexamen, ehe sie nach Lehrertätigkeit im Jahr 2008 Leiterin der städtischen Realschule Patternhof wurde. Dass sie gemeinsam mit der Schulgemeinde 16 bewegende Jahre erlebt hat, merkte man der Patternhof-Leiterin bei der Abschiedsfeier im Ratssaal deutlich an. Silbernagel wandelte zwischen strahlendem Lächeln und Tränen, als zahlreiche Weggefährten „Bella Ciao“ sagten.

Herzensmensch
Einer der fast 20 Grußredner war Günther Busch, langjähriger Kollege und Weggefährte, der die einstimmige Wahl von Michaela Silbernagel als Schulleiterin im April 2008 hautnah mit begleitet hatte. „Schule mit Herz, das hast du in herausragender Weise geprägt“, bedankte sich Busch bei der ansteckend belebenden Art von Silbernagel. Im Verlauf der Verabschiedung fiel eine Vielzahl positiver Attribute von unterschiedlichsten Akteuren: Herzensmensch, Tapferkeit, Liebe, Herzlichkeit, Kämpferin für Demokratie, Zuverlässigkeit – nur eine Auswahl. „Europameister im Improvisieren“, dafür sprach Bürgermeisterin Nadine Leonhardt ihren Dank im Namen der Stadt Eschweiler aus. Denn in der wohl schwierigsten Stunde krempelte Michaela Silbernagel zusammen mit dem Lehrerkollegium, Schülern und Familien die Ärmel hoch. Nach der Flut gelang innerhalb weniger Wochen der Umzug der kompletten Schule nach Würselen, vor allem dank des Engagements der Betroffenen.

Vielfalt versprach die Verabschiedung nicht nur bei den Reden, sondern auch beim musikalischen und unterhaltsamen Rahmenprogramm. Einer der Höhepunkte: Eine Gruppe vom Keta Business College aus Ghana, mit dem Patternhof jüngst eine Schulpartnerschaft eingegangen ist, war extra nach Eschweiler gereist, um „Mama Ketabusco“ ebenfalls zu verabschieden.

„Sie verkörpern etwas, von dem Sie zutiefst überzeugt sind“, war Achim Eckstein, leitender Regierungsschuldirektor und Hauptdezernent überzeugt. Gerade die offizielle Verabschiedung durch die Bezirksregierung wurde emotional, denn mit ihrer Unterschrift besiegelte Michaela Silbernagel endgültig ihren Ruhestand. Regierungsschuldezernentin Astrid Petry fand freundschaftliche Worte, die von der engen Verbundenheit zwischen der Schulleiterin aus Eschweiler und der Bezirksregierung Köln zeugten.

Bevor das Lehrerkollegium „Bella Ciao“ anstimmte und im Rathausfoyer ein Ausklang mit Buffet und Getränken stattfand, hatte Michaela Silbernagel mit ihrer Rede „das letzte Wort“. „Erinnerungen sind Rosen im Winter. Ich liebe Rosen“, so verabschiedete sich die Patternhof-Leiterin offiziell mit einem lachendem und einem weinenden Auge.

Während Michaela Silbernagel weiterhin in Eschweiler, als Dozentin an der Volkshochschule tätig sein wird, steht ihr Nachfolger bereits fest. Zum Schuljahr 2024/2025 übernimmt Jürgen Momma, bisher Konrektor der Realschule Wernerstraße Düren, die Leitung von „Patternhof“.

Manuel Hauck