Traglufthalle soll für Schulen länger stehen
Während die diesjährige Freibadsaison gestartet ist, wird es nach einer Anfrage der Schulen Anpassungen bei der Traglufthalle geben.
Bei der vergangenen Sitzung des Schulausschusses stellte Britta Nagelschmitz, Sprecherin der Schulleiterkonferenz, eine Anfrage. Diese brachte zum Ausdruck, dass die Schulen nicht ganz zufrieden seien mit den aktuellen Öffnungszeiten und Zeitfenstern der Traglufthalle. Zudem wurde der Wunsch geäußert, die Traglufthalle später ab- und im Herbst wieder früher aufzubauen, da es massive Beschwerden der Eltern gegeben habe und sogar erwartet wurde, dass sie ihren Kindern den Schwimmunterricht im Freibad verweigern.
Diesen Wunsch konnte die Stadtverwaltung zum Start der aktuellen Freibadsaison nicht erfüllen, da vertragliche Termine mit dem Traglufthallen-Produzenten „Paranet“ festgeschrieben waren. Nun hat die Verwaltung einen Vorschlag unterbreitet, der heute im Sportausschuss vorberaten und bei der Ratssitzung am 14. Juni zur Abstimmung kommen wird.
Demnach soll die Traglufthalle in Zukunft pro Jahr vier Wochen länger stehen, indem sie erst Mitte Mai ab- und bereits Mitte September wieder aufgebaut wird. Der frührere Aufbau erfolgt bereits in diesem Jahr. Ein weiterer Kompromiss betrifft die Nutzungszeiten. Die Schulen baten darum, dass die Traglufthalle von 08:00-13:00 Uhr ausschließlich ihnen zur Verfügung steht und die Öffentlichkeit in diesen Zeiten keinen Zutritt erhält. Hierbei schlägt die Verwaltung nun vor, dass an zwei Tagen pro Woche die Traglufthalle nur von Schulen genutzt werden darf, während an drei Wochentagen weiterhin ein Parallelbetrieb stattfindet. Welche Tage es genau werden, das steht noch nicht fest.
Manuel Hauck