22.11.2023
1 Foto

Stolberger Weihnachtstage von Kaiserplatz, über Alter Markt bis Burg

Weihnachtstage in Stolberg - Manuel Hauck

Stolbergs Altstadt ruft. Der inoffizielle Startschuss für die Kupferstädter Weihnachtstage ist zwar bereits am Kaiserplatz gefallen, doch spätestens ab dem kommenden Wochenende versprüht die Stadt wieder Weihnachtszauber vor historischer Kulisse.

Zur Programmvorstellung mit Hauptsponsor EWV verrieten die Organisatoren, darunter die Stadtverwaltung, Gastronomen und Schausteller, dass die Elemente, die im vergangenen Jahr erfolgreich Premiere feierten, wieder für weihnachtliches Flair sorgen werden. So werden auf der Burg und dem oberen Burghof am kommenden und den ersten drei Adventswochenenden verschiedene Aktionstage durchgeführt: Genuss und Kultur (25./26.11.), Handwerk- und Marktmeile (2./3. Dezember), Burgfräulein (9./10.12.) sowie Kinderweihnacht (16./17.12.). Die Themenwochenenden versprechen somit Vielfalt, bei der für jeden Adventsgeschmack etwas dabei ist. Als Verbesserung zu vergangenem Jahr wird das Innere der Burg für die Aussteller noch weihnachtlicher dekoriert, während sich der Budenzauber „outdoor“ auf dem Oberen Burghof konzentriert.

Zweiter „Hot Spot“ wird der Alter Markt mit zahlreichen Gastronomie- und Händlerständen sein, der ebenfalls samstags von 15:00-21:00 Uhr und sonntags von 12:00-20:00 Uhr seine Türen öffnet. Hier finden an den Samstagabenden Live-Konzerte statt, angefangen mit der Big Band der Feuerwehr Stolberg am Eröffnungstag (25. November 17:00 Uhr). Einen Katzensprung entfernt finden im Burghof unter Federführung der KG Fidele Zunfthäre und in Kooperation mit Schulen Angebote für die ganze Familie – wie zum Beispiel Adventslesungen – statt.

Dritter Ort, dritte Säule: Auch der Kaiserplatz wird erneut in die Kupferstädter Weihnachtstage integriert. Der Stolberger Weihnachtstreff mit Glühwein- und Essensständen ging bereits am vergangenen Freitag an den Start. Bis zum 30. Dezember und damit über das Angebot der Altstadt hinausgehend, steht hier ab jeweils 12:00 Uhr das gesellige Beisammensein im Fokus. Erneute Konstante ist dabei der Verein „City Starlights“, der endlich wieder gemeinsam mit den Kindern die Adventsfenster am Alten Rathaus öffnen kann. Abgerundet wird das Gesamtprogramm durch verschiedene Führungen der Stolberg-Touristik. Als kostenloser Parkplatz steht der Parkplatz von Kaufland (Zweifaller Straße 68, 52222 Stolberg) zur Verfügung.

Manuel Hauck

 

DAS PROGRAMM IN DER ÜBERSICHT:

__

A) AKTIONSWOCHENENDEN AUF DER BURG

(GEÖFFNET SAMSTAGS 15:00-21:00 UHR, SONNTAGS 12:00-20:00 UHR)

25./26. November: Genuss und Kultur
Die Besucher können sich an diesem Wochenende auf leckeren Glühwein auf dem Balkon der Burg mit Lounge-Atmosphäre und Blick über ganz Stolberg sowie Ritteressen am Sonntag (Anmeldung erforderlich unter info@burg-stolberg.de) freuen. Am Samstag finden Lesungen statt. Für kleine und große Besucher gibt es um 16:00 Uhr eine Lesung von Sigrid Zeevaert. Spannender wird es um 18:00 Uhr mit Ralf Kramp und besinnlichen Kurzkrimis unter dem Motto „Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel“. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Die Burggastronomie hält verschiedene Angebote für das leibliche Wohl bereit.

2./3. Dezember: Handwerk- und Marktmeile
Angelehnt an die Marktmeile beim „Historischen Altstadtherbst“ werden junge Start-Ups, Künstler und Unternehmen aus Stolberg und Umgebung ihr Sortiment anbieten. Die Verkaufsstände erstrecken sich vom Rittersaal, der Galerie bis hin zum oberen Burghof. Die Burggastronomie hält verschiedene Angebote für das leibliche Wohl bereit.

9./10. Dezember: Burgfräulein
Dieses Wochenende bietet Platz für Stände, die Frauenherzen höherschlagen lassen. Junge Unternehmerinnen stellen ihre Produkte aus, aber auch hübsche Dinge für die ganze Familie werden bereitgehalten. Aussteller im Rittersaal und der Galerie freuen sich auf die Besucher. Zudem kann man bei einem Glühwein auf der Dachterrasse die Aussicht über das weihnachtlich geschmückte Stolberg genießen. Die Burggastronomie hält verschiedene Angebote für das leibliche Wohl bereit.

16./17. Dezember: Kinderweihnacht
Neben Ausstellern, die besondere Produkte für Kinder anbieten, gehören verschiedene Kinderaktionen wie die beliebte Seifenpresse und Kinderschminken zum Programm. Zudem können die Kids Clownin Wurzel als Weihnachtsengel treffen. Am Samstag verzaubert Patrick Mirage um 15:00 Uhr und 17:30 Uhr mit seiner Zaubershow kleine und große Gäste. Sarah Schiffer und der „Singende Bauernhof“ erwarten die Besucher am Sonntag um 16:00 Uhr im Rittersaal. Ebenfalls am Sonntag, um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr, präsentieren die City Starlights „Stolbärchens Weihnachts Who is Who mit Nikolaus, Christkind und dem Weihnachtsmann“. Die Burggalerie wird zum Kinderparadies mit Hüpfburgen und vielem mehr. Die Burggastronomie hält verschiedene Angebote für das leibliche Wohl bereit.

__

 

B) ALTER MARKT

Glühwein, Imbisss und Handwerks- und Verkaufsstände sowie Live-Konzerte versprühen auf dem Alter Markt Weihnachtszauber. Die Türen öffnen bis zum 17. Dezember samstags von 15:00-21:00 Uhr und sonntags von 12:00-20:00 Uhr. Die Konzerte: 25. November Big Band der Feuerwehr Stolberg (17:00 Uhr), 2. Dezember PALÜ Kölsche Weihnacht (19:00 Uhr), 3. Dezember Besuch des Nikolaus/Verein Stolberger Herzen (14:00 Uhr), 9. Dezember Krüz & Quer aus der Altstadt (19:00 Uhr), 16. Dezember 1st Thistle Highlanders Drums and Pipes e.V. (18:30 Uhr).

__

 

C) BURGHAUS

Im Burghaus werden in Kooperation mit Stolberger Schulen Weihnachtsgeschichten für die ganze Familie sowie Kaffee und Kuchen geboten. Das Programm: 2. Dezember Lesung Weihnachtsgeschichten (15:00 Uhr) und Glockenstimmen (17:00 Uhr), 3. Dezember Adventscafé (11:00-19:00 Uhr), 9. Dezember Der Nikolaus kommt (15:00 Uhr) und „Leger“ Weihnachtsprogramm (17:00 Uhr), 10. Dezember Adventscafé (11:00-19:00 Uhr), 16. Dezember Lesung Weihnachtsgeschichten (15:00 Uhr) und Happy Glühwein Singers Mitsing-Konzert (17:00 Uhr), 17. Dezember Adventscafé (11:00-19:00 Uhr).

__

 

D) KAISERPLATZ

Glühweinstand, Süßwaren, Imbiss, Kinderkarussell runden das Angebot beim Stolberger Weihnachtstreff auf dem Kaiserplatz ab. Dieser öffnet vom 17. November bis 30. Dezember (Ausnahme Heiligabend und Weihnachtsfeiertage) täglich seine Türen, sonntags bis donnerstags von 12:00-20:00 Uhr sowie freitags und samstags von 12:00-21:00 Uhr. Zudem findet täglich um 17:45 Uhr die Öffnung der Adventskalender-Fenster des Alten Rathauses durch den Verein City Starlights mit Kindern statt.