20.05.2023
1 Foto
Pressemitteilung

Pressemitteilung von Scheen-Pauls (CDU) zur Städtebauförderung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Daniel Scheen-Pauls bezieht mit einer Pressemitteilung Stellung zur Städtebauförderung.

2,5 Mio. Euro Städtebauförderung für Eschweiler und Stolberg

Mittlerweile 4,32 Mio. Euro für Eschweiler-West und 14 Mio. Euro für Stolberger Berg- und Talachse

Die CDU-geführte Landesregierung hat das Städtebauförderprogramm 2022 bekanntgegeben. Insgesamt werden in ganz Nordrhein-Westfalen 225 Projekte in Höhe von 386,2 Millionen Euro gefördert. Letztes Jahr gingen 347.000 Euro nach Eschweiler und 526.00 Euro nach Stolberg, in diesem Jahr einiges mehr, wie Daniel Scheen-Pauls, Landtagsabgeordneter von Eschweiler, Monschau, Roetgen, Simmerath und Stolberg, mitteilt:

„Zuhause zu sein in einer lebens- und liebenswerten Stadt schafft Lebensqualität. Und Lebensqualität ist unbezahlbar – aber durch das Städtebauprogramm finanzierbar. Denn diese Fördermittel unterstützen kreative und mutige Projekte der Stadtentwicklung. Davon profitieren auch dieses Jahr Eschweiler und Stolberg mit großen Summen.

Denn 1.463.000 Euro stehen für Eschweiler-West zur Verfügung: Hier wird das Wohnumfeld Mittelstraße und Karlstraße sowie im Bereich der Vulligstraße aufgewertet und Quartiersmanagement unterstützt. Damit wird mit nun 4,32 Mio. Euro die Stadtentwicklungsmaßnahme „Eschweiler-West“ durch die Städtebauförderung seit 2019 unterstützt.

Wie jedes Jahr seit 2017 wird die Stadtentwicklungsmaßnahme „Berg- und Talachse“ in Stolberg gefördert. Diesmal mit 1.033.000 Euro, um den Mühlener Markt aufzuwerten. So sind es mittlerweile fast 14 Mio. Euro Fördermittel (13.996.000 Euro) aus der Städtebauförderung für die Stolberger Stadtentwicklung.

Das alles zeigt: Ein wichtiges Ziel der CDU-geführten Landesregierung ist, mehr Lebensqualität zu schaffen, und dafür mutige, kreative und nachhaltige Projekte zu unterstützen, die unserer Innenstädte, Altstädte und Ortskerne aufwerten und verschönern.“

Hintergrund:
An der Finanzierung der ausgewählten Projekte des Städtebauförderprogramms 2023 werden sich nach aktueller Planung die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit 202,9 Millionen Euro, der Bund mit 146,6 Millionen Euro und die Europäische Union mit rund 36,7 Millionen Euro beteiligen.

 

Daniel Scheen-Pauls

CDU-Landtagsabgeordneter