Jeckes Kirchspiel feiert Sessionsstart mit bunten Gästen
Die KG Kirchspiel Lohn wählte erneut das Loft vom Gasthof Rinkens, um den jecken Start in die Karnevalssession zu feiern.
Am vergangenen Freitag standen am Anfang abermals die Pänz im Fokus. Die Kinder- und Jugendabteilung mit Kinderpräsidentin Ana Duarte freute sich, den Gästen ihr Können zu zeigen, ehe die „Großen“ Beförderungen und Ehrungen vornahmen. Gleich fünf Vereinsmitglieder blickten dabei auf 11-jährige Treue, die mit der silbernen Verdienstnadel geehrt wurde: Jill Ganser, Karina Rohr, Martin Meurer, Volker Rentemeister sowie Rahel Hennersdorf. Letztere erhielt, obwohl sie bereits in der vergangenen Session als Zeremonienmeisterin für die KG im Einsatz war, nun ihre Ernennungsurkunde als solche.
Präsident Günter Pesch und der kürzlich mit dem Schluckspechtorden ausgezeichnete Kommandant Jürgen Sachadä freuten sich zudem, ein schmuckes Bild in Weiß und Rot anzukündigen. Zunächst präsentierte sich die Tanzgarde des Kirchspiels, im Verlauf des Abends kamen noch Mariechen Anna Sophia Schwarz sowie Tanzpaar Katrin Houben und Sebastian Kemper zum Zuge.
Während die Erbsensuppe durch den Damenelferrat ausgegeben wurde und keinen hungrig zurückließ, empfing die KG bunte Gäste, angefangen mit denEschweiler Jugendfanfaren als musikalische Komponente. Anschließend boten die Showtanzgruppen „Black Illusion“ (KG Bärmer Sandhase) und „Can’t Stop“ (KG Rote Funken Eschweiler) vielseitige Choreografien. Nach dem letzten Tanzschritt war in „Rinken’s Loft“ keineswegs Schluss. Die Sessionseröffnung des Lohner Kirchspiels klang mit einer Party aus.
Redaktion