Bürger können sich erneut zum Marktquartier äußern
Vor drei Wochen stimmte Eschweilers Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss mehrheitlich dafür, den Entwurf des Bebauungsplans für das Marktquartier öffentlich auszulegen. Auf diesen Verfahrensschritt folgt nun eine Phase der Bürgerbeteiligung zum geplanten Bauvorhaben.
Mit der Veröffentlichung des Amtsblatts der Stadt Eschweiler wurde jetzt der Zeitraum mitgeteilt. Vom 22. Mai bis einschließlich 23. Juni liegt der sogenannte „Bebauungsplan 313“ öffentlich aus. Ziel des Bebauungsplans ist es, Planungsrecht für eine geordnete städtebauliche Entwicklung zu schaffen, mit einer beabsichtigten Mischung aus Wohnen, Einzelhandel, Gastronomie, Nahversorgung, Freizeitnutzungen, Kultureinrichtungen und Dienstleistungen.
Zwei Wege
Die öffentliche Auslegung erfolgt auf zwei Arten. Zum einen kann man den Entwurf des Bebauungsplans inklusive Umweltbericht sowie verschiedenen Gutachten und Stellungnahmen von Institutionen online einsehen: zum Bebauungsplan-Entwurf. Hier findet man beispielsweise auch den Bebauungsplan für das Neubaugebiet „Südlich Patternhof“. Die Pläne für das Marktquartier können zum anderen persönlich im Rathaus eingesehen werden. Dies ist im 4. Obergeschoss vor den Zimmern 448-451 zu folgenden Zeiten möglich: Montags bis mittwochs von 08:30-12:00 Uhr und 14:00-15:30 Uhr, donnerstags von 08:30-12:00 Uhr und 14:00-17:45 Uhr sowie freitags von 08:30.12:00 Uhr.
Neben den reinen Informationen können sich Bürger bei Verwaltungsmitarbeitern mündlich oder schriftlich äußern und mit ihnen den Bebauungsplan erörtern. Stellungnahmen können auch per E-Mail an bauleitplanung@eschweiler.de abgegeben werden. Hierbei wird darum gebeten, den vollständigen Namen und die Anschrift mit anzugeben.
Manuel Hauck