15.09.2023
5 Fotos

17 Abschlüsse, 17 Neulinge: BKJ freut sich über Nachwuchskräfte

17 abgeschlossene Berufswege, 17 neue Berufswege: Die Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche (BKJ) der Stadt Eschweiler hat nun eine Feier zur Gratulation ihrer Absolventen sowie zur Begrüßung der frischen Nachwuchskräfte zelebriert.

In der Kindertagesstätte Grüner Weg, die jüngst zum Familienzentrum ernannt wurde, empfing BKJ-Vorstand Timur Bozkir jene, die ihren Weg erfolgreich abgeschlossen hatten und jene, die nun einen neuen beruflichen einschlagen. „Sie sind intelligent, weil sie sich für die BKJ entschieden haben und es bis hierhin geschafft haben“, freute sich Bozkir. Ebenso wie Edith Platau, pädagogische Fachleitung, und Bianca Schmitz, pädagogische Fachberaterin, verdeutlichte er Werte, für die die BKJ stehen: Teamgeist, Respekt, Offenheit.

Insgesamt hatten drei Kräfte das Anerkennungsjahr beziehungsweise das Berufspraktikum, sechs die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA), vier die PiA mit Kinderpflege sowie vier weitere die externe Prüfung der Kinderpflege absolviert.

Fachleitung Platau kommentierte mit Blick auf die erstmalig durchgeführte PiA mit Kinderpflege, die Nervenstärke erforderte: „Hätte ich einen Hut an, würde ich ihn jetzt vor Ihnen und Euch ziehen.“

Bei bestem Wetter erhielten sowohl Absolventen als auch Neulinge im Außenbereich des Familienzentrums Grüner Weg Begrüßungs- und Glückwunschgeschenke. Mit Sonnenblumen dankte die BKJ-Spitze auch den Anleitern, die die Nachwuchskräfte während ihrer Ausbildung begleitet haben oder es mit dem neuen Jahrgang tun werden. Nach dem offiziellen Teil blieb bei Grill und Kuchen Gelegenheit des lockeren Austauschs.

Manuel Hauck